Interview für Ö1 und FM4 zu Jane’s Walk

Mit Andreas Lindinger, dem Organisator von Jane’s Walk Vienna, und Philipp Graf am Hauptbahnhof: Interview für FM4 und Ö1 mit Veronika Weidinger zu Jane’s Walk Vienna und unseren Walk „Wien unerwartet – eine fotografische Erkundung“.

Janes-Walk-Vienna-Interview

Foto: Martin Frey

Der FM4 Connected Beitrag vom 1.5.2015 zum Nachhören:

Der Ö1 Leporello Beitrag vom 29.4.2015 zum Nachhören:

Jane’s Walk Vienna 2015:
Wien unerwartet – eine fotografische Erkundung

Anlässlich des Gedenkens an die amerikanische Stadtforscherin Jane Jacobs finden alljährlich weltweit am ersten Wochenende im Mai sogenannte Jane’s Walk statt, die zum Ziel haben, urbane Gegenden und Mikrokosmen zu erkunden.

Seit letztem Jahr gibt es nun auch in Wien eine Plattform, die interessierten Organisatoren für die Ankündigung und Durchführung eines Jane’s Walk zur Verfügung steht. Auf Einladung von Andreas Lindinger, dem Organisator von Jane’s Walk Vienna, werde ich heuer gemeinsam mit Philipp Graf erstmalig den Walk Wien unerwartet – eine fotografische Erkundung durchführen. Wir haben bereits in den vergangenen Jahren mehrmals, basierend auf dem Konzept von laboratoire dérive — Forschungsreisen INTERNATIONAL
, mit stadtforscherischem Interesse und großer Freude, zu zweit derartige Spaziergänge durchgeführt.

Der diesjährige Spaziergang wird seinen Ausgangspunkt am Wiener Hauptbahnhof haben. Die einzelnen Stationen und das Ziel sind noch unbekannt, da uns wie immer ein alter Würfel den weiteren Weg weisen wird.

2. Mai 2015, 11 Uhr
Start: Wien Hauptbahnhof
Treffpunkt: Haupthalle beim Löwendenkmal

Begrenzte Teilnehmerzahl – „first come – first walk“
Keine Anmeldung erforderlich
Jane’s Walk Vienna – Wien unerwartet

Janes Walk Vienna

Foto: Martin Frey

EXPOSED Ausstellungskatalog erschienen

Zur Ausstellungsreihe EXPOSED – Exploring the Roots ist nun auch ein Katalog erschienen: Sehr feine Sache: alle 47 TeilnehmerInnen auf 100 Seiten.

EXPOSED-Katalog-Martin-Frey-02

EXPOSED-Katalog-Martin-Frey-01

Ausstellungseröffnung Galerie West 46:
EXPOSED – Exploring the Roots

Heute Abend findet in der Galerie West 46 die Eröffnung der umfangreichen Ausstellungsreihe EXPOSED – Exploring the Roots statt. Zahlreiche interessante und vielschichtige Positionen zum Thema Polaroid/Analog werden zu sehen sein von: Sina Boroumandi, Luis Corrales, Andrea Ehrenreich, Alex Halada, Dennis Iwaskiewicz, Alexander Magedler, Torsten Pauer, Reisinger Zsuzsanna, Tina Toth, Damla Yilmaz.

Ich freue mich, meine Polaroid Arbeiten Wien Alsergrund aus dem Jahr 2011 präsentieren zu können:

EXPOSED-West-46

Quelle/Foto: facebook, Tobias Hildebrandt.

 

Teilnahme an Exposed – Exploring the Roots
Ausstellung in der Galerie West 46

Anlässlich des Worldwide Pinhole Photography Day im April 2015 präsentiert EXPOSED – Exploring the Roots an drei verschiedenen Orten (West 46 Gallery, Lumina Gallery und The Art Gallery Vienna) Arbeiten auf Basis historischer, analoger und alternativer Formen der Fotografie. Ich freue mich sehr, in diesem Rahmen zwei Polaroid Arbeiten von mir aus dem Jahr 2011 zeigen zu können. Die Bilder wurden mit original Polaroid© Film aus dem Jahr 2008 aufgenommen und sind ein Kommentar zu meinem Projekt Geschäfte mit Geschichte in Wien.

Vernissage
Dienstag 7. April 2015, 19 Uhr
Galerie West 46
1070 Wien, Westbahnstraße 46

Ausstellung
7. April bis 19. April 2015

http://exploringtheroots.net
http://www.west46.at/

Details zur Ausstellungsreihe auf  www.photophilia.at

west46-exposed-martin-frey